top of page

Gemmo – Das Knospenelexier

Aktualisiert: 30. Apr. 2021

Die geballte Ladung an Kraft und Energie



Gemmo stammt aus dem lateinischen und bedeutet Knospe oder auch Juwel. Das Prinzip der Gemmotherapie ist es, das Kostbarste und Lebendigste jeder Pflanze zu verwenden - die Knospe.

Die Knospe ist das pflanzliche Embryonalgewebe. Es ist im Blatt, Stängel oder in den Blüten noch nicht ausdifferenziert.

Die Knospenauszüge, welche in der Gemmotherapie eingesetzt werden, enthalten die vollständige Vitalkraft und Lebendigkeit der Pflanze.


Gesammelt werden die aufbrechenden Knospen im Frühling, wenn der Stoffwechsel nach dem Winter auf Hochtouren läuft. Sie sind besonders reich an Eiweissen, Enzymen, Pflanzenhormonen und Vitaminen.

Dementsprechend enthalten die Gemmosprays die Heilkräfte der jeweiligen Pflanzen oder Bäume in hoch konzentrierter Form und wirken so positiv auf das menschliche System ein.


Warum arbeite ich mit der Gemmotherapie?

Die Gemmomittel sind unkomplizierte und schnell wirkende Mittel. Die Wirkstoffe werden als Spray direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen. Sie sind gut verträglich auch für Kinder oder Haustiere.



Je nach Pflanze einsetzbar bei Entzündungen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Verdauungsproblemen und vielem anderen.


Tipp

Wenn Sie nachts aufwachen und nicht mehr einschlafen können, dann probieren Sie für einmal zwei Sprühstösse des Mammutbaums.

Dies entspannt und verhilft wieder in einen geruhsamen Schlaf zu finden.

Oder versuchen Sie nach einem Fondue zwei Sprühstosse des gelben Enzians und das Vollgefühl im Magen verbessert sich oftmals rasch.

 
 
 

Comentários


Os comentários foram desativados.
Blog Schlaf

© 2021 Franziska Keller

Herrengasse 30, 3011 Bern

bottom of page